- Niederlage nach Matchball gegen Aufsteiger TV Hohne -
Die SuS Volleyballerinnen unterlagen denkbar knapp beim TV Hohne in Lengerich, sind aber mit einer starken Leistung in die neue Saison gestartet.
Bezirksklasse Süd
TV Hohne – SuS Buer 3:2 (19:25; 25:12; 17:25; 25:19; 16:14)
Die Volleyballdamen des SuS Buer sind am ersten Spieltag mit 11 Spielerinnen angetreten. Wie sich im Laufe des Spieles herausstellte, war das auch notwendig bei der Spielzeit von über 2 Stunden. Im ersten Satz zeigte die Bueranerinnen ein druckvolles Spiel und gewannen den ersten Satz mit starken Aufschlägen von Rebecca Mönter zum Ende mit 25:19.
Im zweiten Satz lehnte sich das Team etwas zurück und die Annahme wurde nicht mehr sauber zur Zuspielerin gebracht. In der Folge fehlte es an Druck im Angriff und Hohne gewann Satz 2 mit 25:12.
Im dritten Satz dann wieder ein souveräner Auftritt der SuS Volleyballerinnen. Die Angriffe wurden gezielt auf die Schwachstellen der Gastgeber gespielt und der Satz mit 25:17 gewonnen. Der erste Punkt in der Saison war eingespielt. Jetzt sollten jedoch 3 Punkte her.

Im vierten Satz nahm Trainer Uwe Strakeljahn 4 Auswechselungen vor. Bis zum 9:10 war das Spiel wieder sehr ausgeglichen und in der Folge führten weitere Wechsel jedoch dazu den Spielfluss zu unterbrechen. Erst zum Satzende spielte der SuS Buer wieder mit, da war es aber schon zu spät und der Satz ging mit 25:19 an Hohne.
Im Tiebreak erwischten die SuS Volleyballerinnen einen Fehlstart. Bei 3:8 wurden die Seiten gewechselt und Hohne führte bereits 13:8. Dann kämpfte das Team aus Buer sich Punkt um Punkt heran. Führte schließlich mit 14:13 und hatte Matchball. Der konnte nicht verwertet werden. Nun schöpfte Hohne wieder Hoffnung und durch 2 ungenaue Annahmen und halbherzigen Angriffen konnte die Gastgeber ihrerseits angreifen und die nötige Punkte sichern zum 16:14 im fünften Satz.
Der Saisonauftakt zeigte alles was diesen Sport so faszinierend macht. Die Rückkehr der Leistungsträger Madeleine Metting und Kea Fronzek sowie Carolin Bahr nach einem Jahr Pause stärkten das Team. Ein Sonderlob verdiente sich die erst 15-jährige Johanna Droste. Sie zeigte eine starke Leistung als Zuspielerin sowie im Blockspiel und führte mit ihren sicheren Aufschlägen das Team im Tiebreak wieder heran. Auf diese Mannschaftsleistung kann aufgebaut werden und der Trainer ist zuversichtlich, dass das Team noch weitere Punkte erzielen wird.
Aufstellung:
K. Aufdemkampe, C. Bahr, M. Borgmeyer, D. Bäunker, S. Buchert, J. Droste, K. Fronzek, M. Metting, D. Molkenthin, R. Mönter, C. Wiete.
