Die SuS Volleyballerinnen sind mit einer 0:3 Niederlage gegen den TV Schledehausen III in die neue Saison gestartet. Es war das erwartet schwere Spiel gegen das eingespielte Nachwuchsteam vom Aufsteiger aus Schledehausen nach dem Umbruch im Bueraner Team in dieser Saison.
Bezirksklasse Süd
TV Schledehausen III – SuS Buer 3:0 (25:14; 25:20; 25:13)
Die Volleyballdamen des SuS Buer wollten sich am ersten Spieltag gegen den Aufsteiger zunächst erst einmal finden. Da mit Jennifer Metz nur eine etatmäßige Zuspielerin zur Verfügung stand, wurde auf dieser Position experimentiert. Im ersten Satz klappte dieses zunächst sehr ordentlich bis zum Stand von 9:11. Dann hatte das Team jedoch erhebliche Schwierigkeiten mit den Aufschlägen des Gegners. Erst beim Stand von 9:20 konnte das Aufschlagrecht zurückerobert werden und der Satz ging mit 14:25 verloren.
Im zweiten Satz spielte sich das Team immer besser ein. Auch die Annahme der gefährlichen Aufschläge klappte jetzt besser. Erst zum Satzende sorgten einige Ungenauigkeiten im Aufbauspiel dafür, dass auch dieser Durchgang mit 20:25 an den Gastgeber ging.
Im dritten Satz wechselte Laura Lang vom Zuspiel in den Außenangriff um mehr Durchschlagskraft zu gewinnen. Gleichzeitig führte Sarah Buchert erstmals als Zuspielerin im Damenteam Regie. Das gelang eine Satzhälfte sehr gut und beim Stand von 10:11 versuchte der Trainer nochmals eine andere Variante im Zuspiel. Das war keine gute Idee. Danach riss im Bueraner Spiel der Spielfaden und der Satz wurde mit 13:25 verloren.
Es gab aber auch einige weitere Lichtblicke im Spiel. So konnte Rebecca Mönter nach einjähriger Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback feiern. Außerdem zeigte Ann-Katrin Hollmann, die diese Saison neu zum Team gewechselt ist, dass sie eine Verstärkung und Bereicherung für die Mannschaft sein kann. Am 23.09.17 geht es mit einem Heimspieltag in der Beckerskamphalle weiter und dann sollen auch die ersten Punkte in dieser Saison eingespielt werden.
Aufstellung:
K. Aufdemkampe, D. Bäunker, S. Buchert, Ann-Katrin Hollmann, L.S. Lang, J. Metz, R. Mönter, D. Molkentin