Die SuS Volleyballerinnen gewinnen deutlich gegen den VC Osnabrück VI und verlieren zweimal im Tiebreak gegen Viktoria Gesmold und SV Bad Laer. Relegationsplatz für Bezirksliga weiterhin noch in Reichweite.
Bezirksklasse Süd
Viktoria Gesmold – SuS Buer 2:3 (23:25; 26:24; 12:25; 25:12; 15:5)
Im Derby zwischen Gesmold und Buer entwickelte sich in den ersten beiden Sätzen ein ausgeglichenes Spiel. Im ersten Satz hatte Gesmold bis zum 20:18 stets eine leichte Führung, bevor die Bueranerinnen sich steigerten und Satz eins mit 25:23 gewann. Im zweiten Satz das gleiche Bild. Diesmal reichte es für die SuS Damen jedoch nur zum Ausgleich bei 24:24 bevor die Gastgeber diesen Satz mit 26:24 zum Ausgleich gewannen. Im dritten Satz nahm dann endlich das Spiel der SuS Damen Fahrt auf. Durch gute Aufschläge und nun auch schnell und dynamisch vorgetragenen Angriffen konnte dieser Satz deutlich mit 25:12 gewonnen werden. Im 4. Satz war dann der Faden im Bueraner Spiel gerissen und die Viktoria aus Gesmold spielten immer sicherer auf zum Satzausgleich. Der Tiebreak musste die Entscheidung bringen wer zwei oder einen Punkt mitnehmen durfte. Aber auch im Tiebreak verdienten sich die Gesmolderinnen schnell eine Führung und gaben diese bis zum Spielgewinn nicht mehr ab. Zwei wichtige Punkte für Gesmold und ein Punkt für den SuS Buer der noch wichtig werden kann, obwohl sich das Team sicher nach dem deutlichen Hinspielerfolg mehr ausgerechnet hatte.
Aufstellung:
K. Aufdemkampe, D. Bäunker, E. Borgmeyer, S. Buchert, K. Fronzek, A. Klement, L.S. Lang, M. Metting, C. Wiete.
SuS Buer – VC Osnabrück VI 3:0 (25:19, 25:16; 25:14)
Im den beiden Heimspielen gegen den Tabellenführer aus Bad Laer und den Tabellenzweiten aus Osnabrück konnten der SuS Buer befreit aufspielen und wollte seine Heimstärke nutzen. Im Spiel gegen den VCO gelang dieses von Beginn an vorzüglich. In der wieder einmal gut besuchten Beckerskamphalle starteten die SuS Volleyballerinnen furios und bauten sofort enormen Druck über ihr Aufschlagspiel und variantenreiches sowie dynamisches Angriffsspiel auf. Bis auf 23:12 setzten sich die Gastgeber bereits ab bis eine Serien von Floataufschlägen dem Annahmespiel der SuS Damen einige Probleme bereitete. Der erste Satz ging mit 25:19 an Buer. Im zweiten und dritte Satz dominierten weiter die Gastgeber und fanden auch bei langen Ballwechsel immer häufiger die bessere Lösung. Auch die Sätze zwei und drei gingen deutlich an Buer zum 3:0 Erfolg.

SuS Buer – SV Bad Laer VI 2:3 (28:26; 15:25; 25:21; 11:25; 10:15)
Im Hinspiel konnten das Team aus Buer dem Tabellenführer aus Bad Laer überraschend die einzige Saisonniederlage beibringen. Insofern rechneten sich die SuS Damen Chancen aus, wussten aber auch, dass die Talente aus dem Südkreis diesmal den Spieß umdrehen wollten. Das Spiel begann sofort auf Augenhöhe. Abwechselnd ohne das sich ein Team absetzen konnten punkteten die Mannschaften. Zum Satzfinale konnten die SuS Damen mit großartiger Feldabwehr und Blockarbeit zwei Satzbälle abwehren und ihrerseits den ersten Satz mit 28:26 gewinnen. Im zweiten Satz hatten das Aufschlagspiel des Tabellenführer eine besondere Qualität. Bad Laer gewann den zweiten Satz mit 25:15. Im dritten Durchgang spielten die SuS Volleyballerinnen dann wieder ihre Stärken aus ergänzt um großartigen Kampfgeist und einer beeindruckenden Handlungsschnelligkeit bei den Ballwechseln zum Satzende verdienten sich die Bueranerinnen mit 25:21 die 2:1 Führung. Im vierten Satz machten sich dann der Kräfteverschleiß im Team bemerkbar. Die Reaktionsfähigkeit, Konzentration und Dynamik ließ beim SuS Buer nach und gestattete dem SV Bad Laer zunehmend die Kontrolle über das Spiel zu erzielen und somit Satz vier mit 25:11 zu gewinnen. Im Tiebreak versuchten die Damen des SuS Buer noch einmal alles aber auch diesen sicherte sich der SV Bad Laer mit 15:10 zum 3:2 Erfolg.

Durch ihren 7. Sieg und zwei Tiebreakpunkte erhöhte der Aufsteiger aus Buer sein Punktekonto auf 22 Zähler aus 12 Spielen. Damit verringerte der SuS Buer den Abstand auf den Platz 2 auf 2 Punkte und rückte seinerseits auf den 3. Platz vor. Das erste Ziel Klassenerhalt dürfte damit bei noch 4 ausstehenden Spielen geschafft sein. Vielleicht gelingt ja noch eine Überraschung und der SuS Buer kann noch um den Relegationsplatz für den Bezirksligaaufstieg mitspielen. In jedem Fall hat das junge Bueraner Team bislang eine hervorragende Saison gespielt und belohnen sich für die fleißige und harte Trainingsarbeit der letzten Jahre.

Aufstellung:
K. Aufdemkampe, D. Bäunker, E. Borgmeyer, S. Buchert, K. Fronzek, A. Klement, L.S. Lang, M. Metting, J. Metz, C. Wiete.