Buer bei Jugend vorn
nhen Melle. Am vergangenen Wochenende fanden die alljährlichen Tischtennis-Stadtmeisterschaften des Stadtverbandes Melle statt. Nach drei anstrengenden Turniertagen freuen sich viele Teilnehmer über erfolgreiche Ergebnisse, vor allem aber auch über ein rundum gut gelungenes Turnier.
Ausrichter der diesjährigen Stadtmeisterschaften war der SuS Buer. Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend kümmerten sich die Bueraner um einen reibungslosen Ablauf des Meller Tischtennis-Spektakels, dies teilweise auch bis spät in die Nacht. So bescherte der Ausrichter nicht nur allen Aktiven, sondern auch den Zuschauern ein schönes Tischtennis-Wochenende. Der SuS konnte überdies insbesondere in den Schülerkonkurrenzen auftrumpfen und einige Sieger und Platzierte stellen.
So konnte nicht nur bei den B-Schülern der erste Platz durch Buers Tischtennis-Ass Benjamin Linke ergattert werden, sondern auch bei den C-Schülern gewann mit Marvin Pabst ein Bueraner. In der Konkurrenz gelang sogar ein Doppelsieg: Vereinskollege Marcel Rietze musste sich nach einem hochklassigen Finale geschlagen geben und ergatterte den zweiten Rang.
Die beiden Wellinger Lars Gebhardt und Filipp Kalinowski landeten bei den Schülern C auf Platz drei und hielten somit die Fahne des TV Wellingholzhausen hoch.
Ein Highlight des Wochenendes bildet traditionell die Mixed-Konkurrenz am Freitagabend. Im Mixed müssen stets Mann und Frau gemeinsam Doppel spielen. In der Konkurrenz sicherte sich Oldendorfs Verbandsliga-Spitzenspieler Tobias Jürgens an der Seite von Gina Henschen (SV Oldendorf) den Titel.
Mixed in SVO-Hand
In der Trostrunde der Mixed-Konkurrenz setzte eine weitere Oldendorferin den Grundstein für ein schier unglaubliches Wochenende: Linn Hofmeister gewann zusammen mit Hendrik Bietendorf die Trostrunde, ehe sie ebenfalls am Freitagabend bei den Damen A den ersten Platz absahnte. Zudem gewann sie unter anderem bei den A-Schülern, bei denen sie als Mädchen ebenfalls spielberechtigt ist, und auch in der Mädchenkonkurrenz hatte Linn die Nase vorn. Mit ihren insgesamt sechs Erstplatzierungen war sie somit die wohl fleißigste Titelsammlerin der Veranstaltung.
Bei den älteren Generationen in der Sporthalle bestimmten in erster Linie der TSV Riemsloh sowie die SV Oldendorf das Geschehen. So feierten die Riemsloher durch Mirco Kiel und Thorsten Hinck einen Doppelsieg bei den Senioren 40, während bei den Senioren 60 mit Dieter Imbrock und Heinz Pöhler zwei Oldendorfer den Sieg unter sich ausmachten.
In den traditionellen Erwachsenen-Klassen geht es Jahr für Jahr neben dem Sport insbesondere um den Spaß und das gemeinsame Beisammensitzen zwischen den Spielen. Zwar wird auch bei den Älteren um jeden Punkt gekämpft, schlussendlich nutzte man das Turnier jedoch eher für eine gemeinsame Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde sowie ein großes Treffen der Meller Tischtennis-Familie.
Dieses Familientreffen war auch in diesem Jahr wieder hervorragend gelungen, so die einhellige Meinung der Teilnehmer. Der Stadtverband dankte dem ausrichtenden SuS Buer, der 90-jähriges Bestehen feiert, für dessen Engagement.
Siegerlisten hier