Die SuS Volleyballerinnen zeigen in Schinkel eine schwache Vorstellung und gewinnen das letzte Spiel des Jahres gegen die TSG Burg Gretesch knapp im Tiebreak.

Bezirksklasse Süd
BW Schinkel II – SuS Buer 3:0 (25:17; 25:22; 25:13)
Nach dem starken Auftritt beim Tabellenführer folgte das schwächste Saisonspiel beim BW Schinkel II. Es war einer dieser Tage, an dem im Sport für eine Mannschaft nichts zusammenläuft. Im ersten Satz kam das Team aus Buer nicht in ihren Rhythmus und durch eine hohe Fehlerquote konnte die SuS Damen nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen. Der erste Satz ging klar mit 17:25 verloren. Im zweiten Satz fand die Mannschaft dann langsam zu ihrem Spiel. Aufschläge und Angriffen wurden nun erfolgreich durchgeführt und führten zu zwischenzeitlichen Führungen von 17:11 und 22:17. Wahrscheinlich ausgelöst durch die lautstarke Unterstützung der Schinkeler Fans kam es zu einem unerklärlichen Bruch im Bueraner Spiel und der Satz wurde noch 22:25 verloren. Entsprechend verkrampft verlief der dritte Satz und wurde ebenfalls mit 13:25 verloren. Es gibt solche Tage im Sport, die insbesondere solch jungen Teams wie den SuS Buer unterlaufen können, aber gleichzeitig eine weitere Erfahrung für zukünftige Herausforderungen schafft.
Aufstellung:
K. Aufdemkampe, D. Bäunker, K. Fronzek, A. Klement, L.S. Lang, M. Metting, J. Metz, M. Voulade.
TSG Burg Gretesch – SuS Buer 2:3 (14:25; 23:25; 25:17;25:22; 15:17)
Am dritte Advent reisten die Volleyballerinnen des SuS Buer zum letzten Spiel nach Burg Gretesch. Nach dem schwächeren Auftritt gegen Schinkel wollte das Team zeigen was in ihnen steckt. Entsprechend dynamisch starteten sie in den ersten Satz der klar mit 25:14 gewonnen wurde. Auch im zweiten Satz waren die SuS Damen über weite Strecken überlegen, aber zum Satzende zeigte sich bereits, das die Gastgeber immer weniger Fehler produzierten und das Bueraner Spiel an Präzision verliert. Trotzdem konnte auch der zweite Satz mit 25:23 gewonnen werden. Der dritte Satz war dann seitens der Bueranerinnen durch einige Ungenauigkeiten und zu wenig Geschwindigkeit und Genauigkeit im Angriffsspiel geprägt. Die TSG kam immer besser ins Spiel und konnte den dritten Satz mit 25:17 gewinnen. Auch im vierten Satz liefen die Volleyballerinnen des SuS Buer stets einem Rückstand hinterher und verloren diesen mit 22:25. Der Tiebreak musste die Entscheidung bringen. In der ersten Satzhälfte bestimmten die SuS Damen klar das Geschehen und wechselten bei 8:4 die Seiten. Fortan entwickelte sich eine hochklassige Partie. Beide Mannschaften spielten jetzt mit großem Einsatz und auf hohem Niveau. Die TSG holte Punkt um Punkt auf, aber der SuS hatte beim 14:13 den ersten Matchball. Die SuS Angreifer spielten es in dieser Phase zu kompliziert. Deshalb wog der Spielstand hin und her. Es war in dieser Phase die Erfahrung der Spielführerin Dhana Bäunker, die mit gut platzierten Bällen für den entscheidenden Machtball zum 17:15 sorgte.
Durch ihren 6. Sieg aus neun Spielen klettert der SuS Buer zunächst wieder auf Platz 2 in der Tabelle. Eine sehr gute Zwischenbilanz zum Jahresende für das junge Bueraner Team, das im nächsten Jahr an die starken Leistungen aus diesem Jahr anknüpfen möchte.
Aufstellung:
K. Aufdemkampe, D. Bäunker, K. Fronzek, A. Klement, L.S. Lang, J. Metz, M. Voulade, C. Wiete.